Stiftungsorgane
Pro Senectute ist eine rechtlich eigenständige Stiftung. Sie steht unter Aufsicht der kantonalen Stiftungsaufsicht.
Die Mitglieder des Stiftungsrats setzen sich dafür ein, dass wir unseren Zweck erfüllen. Erfahren Sie, wer sich neben den Mitarbeitenden und Freiwilligen von Pro Senectute für Sie einsetzt.
Die Mitglieder des Stiftungsrats
(v. links n. rechts) Elvira Tischhauser, Heinz Alder, Birgit Schwenk, Annette Joos, Ernst Zingg, Barbara Schittli, Susanne Looser und Hansruedi Staub
Seit 2013 Mitglied im Stiftungsrat
- Dipl. Pflegefachfrau HF
- Leitung Pflege im Pflegeheim Lindenhügel Teufen bis 2013
- Ausbildnerin im Pflegeheim Lindenhügel Teufen bis 2016
- Kursleiterin ÜK für Fachfrauen Gesundheit an der OdA Gesundheit und Soziales SG AR AI FL seit 2011
- Hausfrau und Mutter von drei Kindern seit 2013
- Präsidentin Stiftungsrat Winterhilfe Appenzell Ausserrhoden seit 2022
Seit 2019 Mitglied im Stiftungsrat
- AHV-Rentner
- dipl. Wirtschafsprüfer / lic.oec. HSG
- ALIEG GmbH: Vorsitzender der Geschäftsleitung
- Kantonsschulverein Trogen: Mitglied der Rechnungsprüfungskommission
- Verein Appenzeller Friedensstationen: Revisionsstelle
- Appenzellische Gemeinnützige Gesellschaft: Mitglied der Revisionsstelle
Seit 2008 Mitglied im Stiftungsrat
- Chefärztin Akutgeriatrie und Departementsleitung Akutgeriatrie in der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SRRWS)
- Leitung Steuerungsgruppe Palliative Care SRRWS
- Leitung Ethik Kommission SRRWS
- Mitglied Regionalkomitée Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland
- Mitglied Palliativnetzwerk Rheintal
- Mitglied diverse Fachgesellschaften (Palliativ Ostschweiz, palliativ.ch, FMH, SGG,SFGG)
- Mitglied Kantonales Ethikforum SG
- Mitglied Fachkommission Pflegezentrum Sarganserland
- Mitglied Chor Gais
Seit 2014 Mitglied im Stiftungsrat
- Juristin
- Selbständige Mediatorin (Mediationsteam St. Gallen)
- Ombudsstelle Reformierte Kirche Appenzell Ausserrhoden (Stellvertreterin)
- Leiterin Meldestelle für Missstände Kantons St. Gallen
- Leiterin Ombudsstelle OST Ostschweizerische Fachhochschule
- Präsidium Kulturstiftung Appenzell Ausserrhoden
Seit 2022 Mitglied des Stiftungsrates
- AHV-Rentner
- Obergerichtspräsident von Appenzell Ausserrhoden bis Mai 2021
- Mitglied des Kantonsrates von Appenzell Ausserrhoden (Parteilos/Fraktion SP)
- Lic.iur./Rechtsanwalt
Seit 2008 Mitglied im Stiftungsrat
- Juristin
- Gerichtsschreiberin
- Mediatorin SVM
- Anwaltsprüfungskommission Appenzell Ausserrhoden
- Vorstand Verband St. Gallischer Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreiber
- Mitglied Feministische Juristinnen Ostschweiz
Seit 2012 Mitglied im Stiftungsrat
- Pflegefachfrau
- Mitglied Verwaltungsrat hr rechsteiner ag
- Mitglied Verwaltungsrat WLS Holding AG
Seit 2019 Vizepräsident im Stiftungsrat
- AHV-Rentner
- Abteilungsleiter Sozialversicherungen Appenzell Ausserrhoden bis Februar 2021
Ausschuss des Stiftungsrats
Der Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
- Ernst Zingg, Gais, Präsident
- Staub Hans Rudolf, Vizepräsident
- Sabrina Steiger, Waldkirch, Geschäftsleiterin
Der Ausschuss tagt in der Regel 5 - 6 Mal pro Jahr.
Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung ist verantwortlich für die operative Umsetzung der strategischen Vorgaben des Stiftungsrates.
Geschäftsleiterin: Sabrina Steiger, Waldkirch
Revisionsstelle
Der Stiftungsrat hat folgende Revisionsstelle gewählt:
- Keel + Partner AG, Kesslerstrasse 9, 9001 St.Gallen