Geniessen Sie ein besonderes Kinovergnügen, das sich speziell an die ältere Generation richtet, aber auch an alle, die am Nachmittag Lust auf schöne Filme haben. Es werden sorgfältig ausgewählte Filme aus verschiedenen Genres gezeigt. Die Filme werden kontinuierlich ausgewählt und etwa eine Woche vor der Vorführung hier auf unserer Website bekannt gegeben. Freuen Sie sich auf inspirierende Filmerlebnisse in angenehmer Gesellschaft.
Das Nachmittagskino in Herisau findet jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat um 14.00 Uhr statt. Der Eintritt kostet dank freundlicher Unterstützung des Vereins Cinétreff CHF 10.-
So alt, so fit! Elsbeth und Valentin Tobler sind über hundert Jahre alt, seit 80 Jahren ein Paar und wohnen noch zu Hause. Elsbeth und Vali Tobler haben Vieles spontan richtig gemacht. Mit regelmässiger Bewegung und guter Ernährung blieben sie fit. Mit emotionaler Stärke, Toleranz und Humor haben sie Höhen und Tiefen ihres spannenden Lebens bewältigt. 1951 wanderten sie nach Chile aus, 10 Jahre später kamen sie mit drei halbwüchsigen Kindern zurück nach Zürich. Theo lebt heute mit seiner Familie in der Umgebung von Zürich. Die beiden Töchter sind schon in jungen Jahren nach Kanada ausgewandert. Elsbeth und Vali freuen sich, dass sie die Pandemie überstanden haben und beleben die Sozialkontakte wieder neu. Sie informieren sich täglich über das Weltgeschehen, doch blicken sie sorgenvoll in die Zukunft. Vali ist inzwischen der älteste Einwohner von Zürich.
Das Nachmittagskino in Heiden findet jeden ersten Dienstagnachmittag im Monat um 14.15 Uhr statt. (Ausser in den Monaten Juli und August) Der Eintritt kostet CHF 15.-
Wie wir in Rückblenden erfahren, nahm das Ehepaar Winn die Wanderung aus einer existenziellen Notlage heraus in Angriff. Die damals obdachlose Raynor Winn schrieb die strapaziösen Erfahrungen von sich und ihrem Mann in einer Art Tagebuch herunter, das später unter dem Titel „Der Salzpfad“ zum internationalen Bestseller avancierte.
Die Verfilmung nach einem Drehbuch von Rebecca Lenkiewicz ist gelungen – und das liegt vor allem an Gillian Anderson und Jason Isaacs, denen man ein Paar abnimmt, das wirklich gemeinsam durch dick und dünn geht.