Flüssigkeit ist für die normale Funktion des Körpers nötig - auch für die geistige Leistungsfähigkeit.
Nehmen Sie regelmässig über den Tag verteilt Flüssigkeit zu sich, da der Wassergehalt des Körpers mit zunehmendem Alter abnimmt. Am besten 1 bis 2 Liter Wasser oder ungesüssten Tee.
Reduzieren Sie allenfalls die Trinkmenge am Abend, damit Ihre Nachtruhe nicht gestört ist.
Tipps
Vitamine und Mineralstoffe sind Stoffe, die unser Körper für lebenswichtige Funktionen benötigt. Sie können vom Körper nicht oder nicht in genügender Menge hergestellt werden und müssen deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden.
Wählen Sie die Lebensmittel und Speisen möglichst vielfältig und abwechslungsreich aus, um den Körper mit einer möglichst breiten Palette an Nähr- und Schutzstoffen zu versorgen. Bevorzugen Sie Vollkornprodukte und Essen Sie Gemüse und Früchte in verschiedenen Farben.
Zum Erhalt der Muskel- und Knochenmasse sowie verschiedener Körperfunktionen (z.B. der Immunabwehr) ist eine ausreichende Eiweisszufuhr wichtig.
Der ältere Körper braucht grössere Mengen an Protein um die Muskeln zu erhalten und die Eiweissaufnahme des Körpers ist nicht mehr so gut wie in jungen Jahren.
Gute Eiweiss-Lieferanten sind Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier aber auch vegetarische Alternativen wie Tofu, Quorn oder Seitan.
Essen Sie täglich 3-4 Portionen Milch bzw. Milchprodukte
(1 Port. entspricht 2 dl Milch oder 150 - 200 g (ca. 1 Becher) Joghurt / Quark / Hüttenkäse / andere Milchprodukte oder 30 g Halbhart-/Hartkäse (PS: 30g Hartkäse ist in etwa so viel wie 1 Zündholzschachtel gross ist) oder 60 g Weichkäse.
Konkrete Beispiele
z.B. als Znüni in der Form von
Als Bestandteil von Hauptmahlzeiten
Essen Sie zusätzlich täglich 1 Portion Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Tofu, Quorn, Seitan oder eine weitere Portion Käse oder Quark. Wechseln Sie zwischen diesen Eiweisslieferanten ab.
1 Portion entspricht: 100–120 g Fleisch / Geflügel / Fisch / Tofu / Quorn / Seitan (Frischgewicht) oder 2–3 Eier oder 30 g Halbhart-/Hartkäse oder 60 g Weichkäse oder 150–200 g Quark/Hüttenkäse.
Kohlenhydrate brauchen unser Hirn und unsere Muskeln, damit sie arbeiten können.
Kohlenhydrate sind unter anderem in Brot, Kartoffeln, Reis, Teigwaren, Mais, Haferflocken und Hülsenfrüchten enthalten und versorgen unsere Zellen mit Energie.
Die beste Form der Kohlenhydratzufuhr sind Vollkornprodukte, denn diese enthalten zusätzlich mehr wertvolle Inhaltsstoffe wie Mineralstoffe, Vitamine und Nahrungsfasern als raffinierte Produkte.
Die Nahrungsfasern regulieren die Verdauung und fördern die Gesundheit.
Vollkornprodukte sättigen besser und länger.
Essen Sie zu jeder Hauptmahlzeit eine Portion Stärkeprodukte.
Corona-Impfung online anmelden? Wir helfen Ihnen dabei und erledigen das gerne für Sie. Melden Sie sich unter Telefon 071 353 50 39.
Sämtliche Kurs- und Sportangebote finden aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres nicht statt.
Unsere übrigen Dienste (Hilfen zu Hause, Alltagshilfen, Beratungen, Administrative Begleitungen etc.) laufen wie gewohnt weiter. Selbstverständlich halten wir uns dabei sehr strikt an die erforderlichen Schutzmassnahmen.
Infos unter Telefon 071 353 50 30.