«In ausserordentlichen Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, meinem Wohlbefinden Aufmerksamkeit zu schenken und mir selber Sorge zu tragen. Mich bewusst mit meinen Bedürfnissen zu befassen hilft mir dabei zu erkennen, was mir gut tut und wie ich mir selber etwas Gutes tun kann.»
Die folgenden Anregungen – angelehnt an die «10 + 1 Impulse für psychische Gesundheit» – möchten Sie dabei unterstützen. Sie sollen zum Nachdenken, zum Austausch und zum Ausprobieren anregen. Welche Ideen und Angebote passen zu Ihnen? Was möchten Sie gerne ausprobieren? Was können Sie in Ihrem Alltag umsetzen? Finden Sie es heraus!
Wir wünschen Ihnen viele wertvolle Erlebnisse und gute Gesundheit!
Da das Theater St. Gallen ihre Gäste nicht persönlich in Theater und Tonhalle begrüssen darf, kommt es mit einem digitalen Angebot zu Ihnen nach Hause. Die Livestreams sind für Sie vollkommen kostenfrei. Wenn Sie das Theater dennoch gerne unterstützen möchten, können Sie hier einen Gutschein für das Theater oder Sinfonieorchester St.Gallen kaufen, der Wert ist frei wählbar. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.
«Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen» Guy de Maupassant
Begegnungen sind zur Zeit durch Corona eingeschränkt, aber wir haben ein offenes Ohr und sind für Sie da. Rufen Sie an und reden Sie mit Silvia Hablützel, unserer Sozialberaterin darüber.
Jeden Dienstag- & Mittwochmorgen von 10.00 bis 11.00 Uhr unter der Telefonnummer: 071 890 06 63
Die Muskelkraft wird durch Yoga erhalten und wieder aufgebaut, was sich positiv auf Wirbelsäule, Gelenke und die Selbstsicherheit auswirkt. Bei den Koordinationsübungen bietet der Stuhl besonders älteren Teilnehmenden eine sichere Stütze. Machen Sie mit und spüren Sie selber, wie ihr Körper geschmeidiger und beweglicher wird. Mit gezielten Atemübungen und angeleiteten Entspannungstechniken werden geistige Blockaden gelöst.
Du brauchst nichts weiter als bequeme Kleidung und einen Stuhl. Viel Spass beim Training.
Hier finden Sie eine Auflistung der Nachbarschaftshilfen im Kanton AR.
Eva, Sportleiterin der Pro Senectute AR, absolviert mit Ihnen in diesem 30minütigen Workout ein ausgewogenes und gesundes Ganzkörpertraining.
Sie brauchen nichts weiter als bequeme Kleidung und einen Teppich, eine Matte oder eine dickere Decke. Viel Spass beim Training.
Starten Sie den Tag mit einem fröhlichen Einsingen um 09:00 Uhr.
Täglich bieten die beiden professionellen Sängerinnen und Chorstimmbildnerinnen Barbara Böhi und Julia Schiwowa per Live-Streaming auf Youtube ein Einsingen an. Sie können zu Hause mitmachen und im Live-Chat Fragen stellen und sich gegenseitig begrüssen.
Mit dem Suchbegriff «Einsingen um 9» auf der Homepage www.youtube.com finden Sie das Angebot im Internet.
Ich liebe es, gemütlich in der Stube zu sitzen: Ein gutes Hörbuch im Ohr und meine Häkelarbeit in der Hand. Jetzt denken Sie sicher: Die häkelt jetzt aber nicht einen Topflappen oder ein Platzdeckchen?!? Aber mit nichten: Was da entsteht ist ein kleiner, süsser Nikolaus – Sämi-Samichlaus habe ich ihn getauft. Bald wird er als Adventskalendergeschenk ein Strahlen in die Augen meines Patenkindes zaubern. Das Rentier habe ich auf Wunsch meines Partners erstellt und musste es effektiv «abstauben», um ein Foto machen zu können J. Als nächste Häkelarbeit steht ein Schneemann an und dann ein wunderhübsches Schwänchen. Sie sehen: Häkeln kann man so ziemlich jedes Tier oder Fabelwesen – und das natürlich auch in jeder beliebigen Farbe: Der Fantasie und Erfüllung von Kinderwünschen sind keine Grenze gesetzt.
Wollen Sie Ihren Liebsten auch eine gehäkelte Freude bereiten? So melden Sie sich bei uns, wir helfen gerne mit Ideen, Tipps und Tricks weiter.
Sind Sie interessiert? Dann antworten Sie auf diese
Tipp: Demnächst werden wir Ihnen ein Hörspiel zur Verfügung stellen, welches Sie wunderbar während dem Häkeln anhören lässt.
Eva, Sportleiterin der Pro Senectute AR, zeigt euch, wie man trotz eingeschränkter Mobilität fit bleiben kann.
Schnapp Dir einen Stuhl mit Lehne, platziere Dich vor dem Computer oder Handy und mach mit.
Senioren-Fitnessübungen für zuhause — jeweils Montag und Freitag um
10.00 Uhr auf TVO. Mit Wiederholungen am Dienstag und Samstag.
Über psychische Gesundheit zu sprechen lohnt sich! Die Kampagne «Wie geht’s dir?» sensibilisiert dafür und vermittelt ganz konkrete Tipps.
Dureschnufe ist eine Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus.
Dureschnufe, gewusst wie. Finden Sie hier viele Tipps und Angebote, um Ihre psychische Gesundheit zu pflegen.
Gerade in Zeiten der physischen Distanz fehlen vielen Seniorinnen und Senioren die spontanen Gespräche im Treppenhaus, auf der Parkbank oder beim Einkauf. Die Plattform «Coontact» trägt dazu bei, Verbindungen zwischen Menschen aufzubauen und einen Austausch per Telefon oder E-Mail herzustellen.
Mit den Übungen auf der Website der Kampagne «sicher stehen – sicher gehen» trainieren Sie Kraft, Gleichgewicht und Dynamik, die helfen, Ihr Sturzrisiko zu verringern. Machen Sie jetzt den Bewegungstest, um herauszufinden, welches Training zu Ihnen passt.
Corona-Impfung online anmelden? Wir helfen Ihnen dabei und erledigen das gerne für Sie. Melden Sie sich unter Telefon 071 353 50 39.
Alle Kurse und Veranstaltungen sind bis Ende Februar 2021 abgesagt.
Unsere übrigen Dienste (Hilfen zu Hause, Alltagshilfen, Beratungen, Administrative Begleitungen etc.) laufen wie gewohnt weiter.
Infos unter Telefon 071 353 50 30.